Ausstellung der Riesenkristalle vom Planggenstock (UR)
Bericht von 2007
Der sensationelle Fund eines klaren Riesenkristalls von einem Meter
mit anderen Kristallen zu einer Gruppe verwachsen kann seit dem
1. März 2008 in einer permanenten Ausstellung bewundert werden. Die
alte Kirche Flüelen wurde so umgestaltet, dass die grossen Rauchquarze,
Bergkristalle und Rosa-Fluorite bestens zur Geltung kommen.
Geheimnisvoll leuchten die kunstvoll arrangierten Kristalle in den
dunkel gehaltenen Räumlichkeiten aus den Vitrinen. Es sind weit
über 20 Einzel- und Kristallgruppen, jede von eindrücklicher
Grösse und häufig auch bester Qualität ausgestellt. Zudem
sind auch unzäglige Rosa-Fluorite und -Gruppen zu bewundern.
Plakat zur Ausstellung
Kunstwerke der Natur in angemessenem Rahmen präsentiert -
die Ausstellung "ist eine Reise wert"!
Im oberen Stock wird der Film "Hüter der Erde" vorgeführt. Der
Film ist eine Dokumentation über die Geschichte der
Strahlertätigkeit von Franz von Arx und Paul von Känel am
Planggenstock bis zur Bergung des sensationellen Riesenkristalls im
Jahre 2006.
An der Ausstellung sind der Film (DVD von Bruno Roth, BRaF) und eine Broschüre erhältlich.
Die beiden Strahler Franz von Arx und Paul von Känel freuen sich über
die gelungene Ausstellung.
Seit 1993 bearbeiten die beiden Strahler Franz von Arx und Paul von
Känel zwei riesige Klüfte am Planggenstock in der
Göscheneralp. Die erste (obere) Kluft hat heute eine Ausdehnung von
ca. 18 x 10 Meter, die zweite ist derzeit gegen vierzig Meter tief.
Verschiedentlich wurde ihre erfolgreiche Strahlertätigkeit bereits
in Wort, Bild und Film portraitiert:
Riesenbergkristalle.ch - umfangreiche Dokumentation über den Fund, den Berg, die Ausstellung, usw.
Die folgenden Bilder geben Eindrücke wieder, wie sie am ersten Tag
der Ausstellung gewonnen werden konnten. Wenn das auch gute Aufnahmen
sind, vermögen sie nie die überwältigende Wirkung der
Kristalle selber wieder zu geben - Grösse, Licht und
Räumlichkeit muss man im Original sehen!
Legende:
L=Länge, B=Breite, H=Höhe, KL=Kristallänge, BB=Bildbreite.
Man beachte, dass die Grössenangaben Schätzwerte sind.
Die Darstellung kann gewechselt werden:
Liste
oder
Leuchtbilder
Im Leuchtbild-Modus (benötigt Javascript!) kann auch mit den Pfeiltasten (vor- bzw. rückwärts) und der 'Esc'-Taste (verlassen) navigiert werden.