|     
 
 |   
 
	
	| 
  Micromounts von Carl Rust 
 In den Monaten Mai und Juni 2002 erhielt ich ein paar E-Mails mit gut gemachten Bildern
von Micromounts. Was sich aus dem Mail-Wechsel ergab, hat mich sehr gefreut und
ist im Folgenden zusammengefasst:
 Werter Herr Roth!
 
 Ein alter Mineraliensammler von 81 Jahren kann zwar nicht mehr klopfen
gehen und sitzt daheim mit einer umfangreichen Sammlung von
Mineralien, mit einem Computer und einer Videocamera EX1 mit
Wechselobjektiven und Adapter für Olympus OM2-Objektive. Ich hab
versucht Vergrösserungen von Micromounts herzustellen und es hat
geklappt.
 
   "Cameraprovisorium mit Bohrständerbehelf"
 
 In der Anlage sende ich ein paar Bilder von Mineralien vom Binntal (VS) und
anderen Fundstellen. Die Bilder sind auf Helligkeit, Kontrast und Schärfe bearbeitet.
Die Anfrage betreffend eine Veröffentlichung auf www.kristalle.ch
hat mich gefreut und ich gebe Ihnen mit der Hoffnung auf ein gutes Gelingen meine Einwilligung.
 
 Viel Spass beim betrachten.
 
 Carl Rust
 carlrust@medianet-world.de
 
 
 Die Bilder:
Sphalerit, Grube Lengenbach, BinntalRealgar, Grube Lengenbach, BinntalJordanit, Grube Lengenbach, BinntalJordanit, Grube Lengenbach, BinntalRealgar, Grube Lengenbach, BinntalPyrit, Ofenhorn, BinntalAktinolith, BinnDiopsid, Scherbadung, BinntalFuchsit, BinntalBeryll, Val Cristallina, GraubündenSmaragd, Habachtal, ÖsterreichCyanotrichit-Varietät, Grube Clara, DeutschlandSkorodit (blau) aus der Grube Clara, DeutschlandBaryt (meisselförmig), Grube Clara, DeutschlandProustit vom Steinbruch Nieder Beerbach, Odenwaldgediegen Silber in Bäumchenform aus der Grube Hartenstein Gr 371, ErzgebirgeCarl Rust vor dem Fieschergletscher |  
|  | 
   Letzte Änderung dieser Seite: 03.11.2020 00:58:04
 E-Mail an den Webmaster
 © Copyright 2025 by Olivier Roth, Switzerland. Alle Rechte vorbehalten.
 |  |